Marktredwitz
Begrüßung durch die Flaggen am Dörflaser Platz
|
Eger/Cheb
Blick auf das romantische Egertal zu Füßen der Egerer Burg, unter der sich das
Gartenschaugelände befindet
|
Blumenpracht am Dorflaser Platz, im Hintergrund das neu eröffnete Gasthaus
"Pusteblume"
|
Unter der Egerer Burg sieht man hier den spanischen Garten im Vordergrund und
dahinter den italienischen Garten. An der Burgmauer sieht man Fotografien
verschiedener Künstler, zu denen es auch Erläuterungen an der linken Seite der
Burgmauer gibt.
|
Überblick über das Marktredwitzer Gartenschaugelände von der ÜberschauBar aus,
die auf dem Kesselhaus der ehemaligen Buntweberei Johann Benker KG erreichtet
wurde. Auf dem früheren Fabrikgelände wurde die Gartenschau angelegt, die alten
Fabrikgebäude dienen als Ausstellungshallen für die Gartenschau und sollen
später auch für andere Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
|
In der Nähe des Eger-Ufers findet man den russischen Garten. Zu diversen
veranstaltungen ist das hübsche Holzhaus auch geöffnet.
|
Dies ist die Innenansicht der Arche Ahoj, einem wirklichen Kirchen"schiff" der
beiden Kirchen auf der Kösseineinsel. Hier findet täglich um 17.00 Uhr eine
Andacht statt, sonntags um 16.30 Uhr.
|
Hier entstand der Bayrische Garten, die blauen Möbel wurden bis zur Eröffnung
in den englischen Garten daneben gebracht.
|
Diesen und weitere Karpfen haben deutsche und tschechische Schulklassen
gestaltet. Sie befinden sich direkt am Kösseineufer.
|
So sieht das Egerer Gelände vom anderen Egerufer aus. Zu erkennen ist die
Burgmauer mit der Fotoausstellung. Mit dem Schiffchen kann man von einem Ende
des Geländes bis zum anderen fahren.
|