![]() |
|||||
EisweltenFotografiert von Sabine![]() ... mit eiskalten Fingern ... ![]() ... und Kälteblase an den Füßen ... Aber die "Ausbeute" hat sich gelohnt: ![]() Kristall-Teddybär :o) ![]() Origami-Ente ![]() "Ich bin Schni-Scha-Schnappi, das kleine Krokodil ..." ![]() Kristall-Segelboot ... oder abgebrochenes Beil? ![]() Schwimmende Eisblume ![]() Springender Kristallfisch ![]() Eisiger (Lust-)Molch? ![]() Pfeilspitze ![]() Delfin ![]() Sitzender Pinguin? - Gemütlichkeit? ... oder: Tarotkarte Neun der Kelche "Freude, Zufriedenheit" ![]() Kätzchen ![]() Hundekopf ![]() Küken ![]() Seelöwe am Wasserloch ![]() Vogelmutter mit ausgebreiteten Flügeln beugt sich schützend über die Goldfische, die man unter dem zarten neuen Eis, das sich nach dem Auftauen tagsüber am Abend neu gebildet hat, erklennen kann. ![]() Das ist auch norwendig, denn da kommt schon ein Hai angeschwommen ... ![]() Glasscherben ![]() Da leben also tatsächlich ganz echte Fische unter dem Eis. ![]() ... im gefrorenen See? ![]() ... mit "gemalter" Eisrose im gefrorenen Schnee ![]() Werk eines unbekannten Meisters ![]() Eisglöckchen - oder doch eher ein Eis-Engelchen? ![]() Wischmob, der noch trieft, oder Glocknblumenblüte? ![]() Svarowski Kristallwelten? Nein, Marktleuthen Eiswelten! ![]() Marktleuthener Treibeiszone ![]() ... mit vergänglicher Schönheit ... ![]() Gefrorener Wasserfall? ![]() Eisstiefel? ![]() Langsam kommen wir der Auflösung näher ... ![]() ... wer erkennt ihn schon? ... ![]() ... den Kirchenbrunnen ... Ein Teil der Fotos stammen von ihm. ![]() Und die anderen vom Rathausbrunnen, der von der Frauengruppe des FGV 2008 bei schönstem Sonnenschein österlich geschmückt worden war und dann um Ostern herum vollkommen einschneite.. ![]() Osterbrunnen 2008 ![]() Auch auf dem Galgenberg gibt es Eis zu bewundern. Und wie passiert das hier?: halb gefroren und halb Wasser bei eisigen Minusgraden? ![]() In der Wellenbewegung erstarrt. ![]() Ganz filigranes Eis auf zarten Halmen.
|